Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist agencynuvterix, ansässig in der Friedrichstraße 232, 10969 Berlin, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Vermögensallokationsstrategien nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@agencynuvterix.sbs kontaktieren oder telefonisch unter +493447506689 erreichen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Aspekte der Datenverarbeitung zu erläutern.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen oder beim Abonnieren unseres Newsletters.

Welche Daten wir erheben:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Unternehmensinformationen bei geschäftlichen Anfragen
  • Präferenzen bezüglich Anlagestrategien und Finanzdienstleistungen
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Interaktionsdaten bei der Nutzung unserer Website

Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die Zwecke, für die Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben. Dazu gehören die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Vermögensallokation und die Kommunikation über relevante Finanzstrategien und Marktentwicklungen.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Verwendungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bei Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Kommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bei der Erbringung unserer Beratungsleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analytik und Verbesserung unserer Services
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen

4. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Konkrete Speicherfristen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logdaten: 7 Tage für Sicherheitszwecke

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir werden Ihrem Löschungsantrag innerhalb von 30 Tagen nachkommen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in strukturierter Form erhalten
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihren Antrag innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Datencenters mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Einen absoluten Schutz können wir daher nicht garantieren.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Spezialisierte Finanzdienstleister für komplexe Anlagestrategien
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Anfragen
  • Behörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch unsere Partner.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website-Performance
  • Funktionale Cookies für personalisierte Inhalte
  • Marketing-Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung)

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies widerrufen oder ändern.

9. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung spezieller Finanzmarktdaten oder Cloud-Services.

Jede Übertragung in Drittländer erfolgt nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie transparent über solche Übertragungen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten zu diesem Zweck verwenden dürfen. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website.

Kontakt für Datenschutzfragen

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

agencynuvterix
Friedrichstraße 232
10969 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@agencynuvterix.sbs
Telefon: +493447506689

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025